

Familien in Deutschland
Beiträge aus familienpsychologischer Sicht (BDP-Bericht 2009)
Psychologie - Gesellschaft - Politik | |
ISBN: | 978-3-931589-89-9 |
Bestellnr.: | 7058989E |
Seiten: | 80 |
Erschienen: | 2009 |
Homepage: | Internetseite aufrufen |
Dateiformat: | |
Lieferzeit: | sofort |
Haben Sie noch Fragen?
Ihr direkter Kontakt zum Verlag:
verlag@psychologenverlag.de
Telefon: (030) 209 166 410
Familien in Deutschland
Beiträge aus familienpsychologischer Sicht (BDP-Bericht 2009)
Was können Psychologen durch die Erkenntnisse der Familienpsychologie für unsere Gesellschaft leisten, bezogen auf ein gelingendes Aufwachsen von Kindern in den unterschiedlichsten Familienformen und bezogen auf die in diesen Familien lebenden Erwachsenen und ihre deren Gesundheit?
Diese und weitere Fragen behandelt der Band der Reihe „Psychologie – Gesellschaft – Politik“, den der BDP am 9. Juni 2009 zu dem Thema „Familien in Deutschland – Beiträge aus familienpsychologischer Sicht“ vorgelegt hat.
Eine Downloadmöglichkeit aller bisher erschienenen BDP-Berichte finden Sie auf der Homepage des BDP e.V.