12,80 €

inkl. MwSt. inkl. Versandkosten

ISSN:2199-3300
Bestellnr.:0421052
Seiten:24
Erschienen:2021
Homepage:Internetseite aufrufen
Lieferzeit:3 - 5 Tage

Mehr zum Titel

Verband Psychologischer Psychotherapeuten im BDP e.V. (VPP) (Hrsg.)

VPP aktuell 52

Gender in der Psychotherapie

Die erste Ausgabe der „VPP aktuell“ 2021 widmet sich dem Schwerpunktthema „Gender in der Psychotherapie”. Prof.in Dr.in Brigitte Schigl beschäftigt sich in ihrem Beitrag mit der Perspektive von Doing Gender in der Psychotherapie und gibt wichtige Impulse zu einer Integration von  Gendersensibilität in die Psychotherapie. Die Psychoanalytikerin Prof.in Dr.in Ilka Quindeau plädiert für Veränderungen der traditionellen Geschlechterkonzepte in der Psychologie hin zu non-binären und fluiden Modellen. Sie beschreibt die Geschlechtsidentifizierung als lebenslangen Prozess, der immer wieder unbewusst verändert wird. 

Aus dem Inhalt:

  • Gender als Perspektive Psychotherapeutischen Handelns
  • Geschlechterkonzepte in der Psychologie müssen verändert werden
  • Offenbarung einer Kindeswohlgefährdung: können, sollen oder müssen?
  • u.v.m.

Die Zeitschrift „VPP aktuell“ erscheint vierteljährlich und informiert über aktuelle und relevante Themen des beruflichen Alltags der Psychologischen Psychotherapeut*innen – insbesondere unter Berücksichtigung rechtlicher und politischer Rahmenbedingungen. „VPP aktuell“ ist das Verbandsorgan des Verbands Psychologischer Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten im BDP e.V. (VPP). Für Mitglieder des VPP ist der Bezug der Zeitschrift im Mitgliedsbeitrag enthalten. Auf der Webseite www.vpp-aktuell.de finden Sie Leseproben aus VPP aktuell, ergänzende Literaturhinweise, Termine, Hinweise zur Anzeigenschaltung und viele weitere nützliche Infos rund um die Zeitschrift.

12,80 €

inkl. MwSt. inkl. Versandkosten

ISSN:2199-3300
Bestellnr.:0421052
Seiten:24
Erschienen:2021
Homepage:Internetseite aufrufen
Lieferzeit:3 - 5 Tage