ISSN: | 2629-5156 |
Bestellnr.: | PSP32 |
Seiten: | 25 |
Erschienen: | 2022 |
Homepage: | Internetseite aufrufen |
Dateiformat: | |
Lieferzeit: | sofort |
Praxis Schulpsychologie 32
Dr. Marlen Bartels und Rudolf Abrams nehmen die Leser:innen mit zum Besuch bei Dr. Hildelore Kramer, der Tochter des ersten deutschen Schulpsychologen, Hans Lämmermann.
Dr. Meltem Avci-Werning stellt als Schulpsychologin und Präsidentin des BDP die große Bandbreite, Differenziertheit und Bedeutung schulpsychologischer Arbeit im System Schule dar.
Für Prof. Dr. Ulrich Wagner ist die Schule die vermutlich wichtigste Sozialisations- und Integrationsinstanz in unserer Gesellschaft. Indem auch durch Schulpsychologie das Umfeld um die Schule mitgestaltet wird, können hier Desintegration und gesellschaftlicher Ausgrenzung präventiv begegnet werden.
Aus dem Inhalt:
- Quo vadis: Schulische Begabtenförderung
- FUTURE SKILLS als neues Zukunftsfundament
- Schulpsychologische Versorgung in Deutschland 2022
- Voneinander lernen - bundeslandübergreifende Fachexpertise im Alltag sichern
- u.v.m.
„Praxis Schulpsychologie“ erscheint viermal im Jahr. Abonnieren Sie den kostenfreien Infodienst unter www.praxis-schulpsychologie.de – so verpassen Sie keine Ausgabe!
ISSN: | 2629-5156 |
Bestellnr.: | PSP32 |
Seiten: | 25 |
Erschienen: | 2022 |
Homepage: | Internetseite aufrufen |
Dateiformat: | |
Lieferzeit: | sofort |