12,80 €

inkl. MwSt. inkl. Versandkosten

ISSN:2199-3300
Bestellnr.:0420048
Seiten:24
Erschienen:2020
Homepage:Internetseite aufrufen
Lieferzeit:3 - 5 Tage

Mehr zum Titel

Verband Psychologischer Psychotherapeuten im BDP e.V. (VPP) (Hrsg.)

VPP aktuell 48

Hochbegabung

Wie kommt es, dass die Förderung hoher Begabungen nach wie vor kritisch gesehen wird? Warum werden Kinder und Jugendliche nicht hinreichend gefördert? Tania Baudson skizziert in dieser Ausgabe Ansätze, wie (Hoch-)Begabung verstanden, erkannt und gefördert werden kann.
Thomas Dreishörner, Lena Guderjahn und Gerhard Büttner zeigen in ihrem Beitrag, dass die Zugehörigkeit zu einer ethnischen Minderheit ein Risikofaktor in der Hochbegabteniagnostik ist. 

Aus dem Inhalt:

  • (Hoch)Begabung im Kontext erkennen, verstehen, fördern
  • Begabungsdiagnostik bei ethnischen Minderheiten
  • Ergebnisse der VPP-Mitgliederbefragung zur Telematik-Anbindung
  • Die Reform der Psychotherapeutenausbildung
  • u.v.m.

Die Zeitschrift „VPP aktuell“ erscheint vierteljährlich und informiert über aktuelle und relevante Themen des beruflichen Alltags der Psychologischen Psychotherapeut*innen – insbesondere unter Berücksichtigung rechtlicher und politischer Rahmenbedingungen. „VPP aktuell“ ist das Verbandsorgan des Verbands Psychologischer Psychotherapeuten im BDP e.V. (VPP). Für Mitglieder des VPP ist der Bezug der Zeitschrift im Mitgliedsbeitrag enthalten. Auf der Webseite www.vpp-aktuell.de finden Sie Leseproben aus VPP aktuell, ergänzende Literaturhinweise, Termine, Hinweise zur Anzeigenschaltung und viele weitere nützliche Infos rund um die Zeitschrift.

12,80 €

inkl. MwSt. inkl. Versandkosten

ISSN:2199-3300
Bestellnr.:0420048
Seiten:24
Erschienen:2020
Homepage:Internetseite aufrufen
Lieferzeit:3 - 5 Tage