ISSN: | 2199-3300 |
Bestellnr.: | 0422059 |
Seiten: | 24 |
Erschienen: | 2022 |
Homepage: | Internetseite aufrufen |
Lieferzeit: | 3 bis 5 Tage |
Mehr zum Titel
VPP aktuell 59
Psychotherapie bei Menschen mit Intelligenzminderung
M.Sc. Anika Gabriel und Dr. Almut Helmes von der Arbeitsgruppe Rehabilitationspsychologie und Psychotherapie der Universität Freiburg benennen in ihrem Beitrag die Besonderheiten der Therapiegestaltung sowie die Unterversorgung der psychotherapeutischen Betreuungsmöglichkeiten von Menschen mit intellektueller Beeinträchtigung.
Der Artikel der Kinder- und Jugendtherapeutin Dr. Elke Stodolka beschäftigt sich mit den speziellen Anforderungen der therapeutischen Arbeit mit Kindern und Jugendlichen, die es zu berücksichtigen gilt, um erfolgreich zu arbeiten.
Aus dem Inhalt:
- Psychotherapie bei Menschen mit intellektueller Beeinträchtigung
- Psychotherapie mit Kindern und Jugendlichen mit Intelligenzminderung
- Quo vadis, Psychotherapie?
- Ethikverein e.V. – Ethik in der Psychotherapie
- Verkauf der „halben Praxis“
- u.v.m.
Die Zeitschrift VPP aktuell erscheint vierteljährlich und informiert über aktuelle und relevante Themen des beruflichen Alltags der Psychologischen Psychotherapeut:innen – insbesondere unter Berücksichtigung rechtlicher und politischer Rahmenbedingungen.
VPP aktuell ist zudem das Verbandsorgan des Verbands Psychologischer Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten im BDP e.V. (VPP). Für Mitglieder des VPP ist der Bezug der Zeitschrift im Mitgliedsbeitrag enthalten. Auf der Webseite www.vpp-aktuell.de finden Sie Leseproben, ergänzende Literaturhinweise, Termine, Hinweise zur Anzeigenschaltung und viele weitere nützliche Infos rund um die Zeitschrift.
ISSN: | 2199-3300 |
Bestellnr.: | 0422059 |
Seiten: | 24 |
Erschienen: | 2022 |
Homepage: | Internetseite aufrufen |
Lieferzeit: | 3 bis 5 Tage |